Intensivkurs zur Vorbereitung auf das Mathematik-Abitur in Frankfurt
Nachhilfe an 6 Tagen zusammen 30 Schulstunden für nur 139€
Erfolgreiches Kurskonzept - Seit 2014
Wir haben die hessischen Mathe-Lehrpläne für Gymnasien und die Prüfungen für das Mathe-Abitur analysiert. Darauf aufbauend haben wir unseren Mathekurs für Grund- und Leistungskurs konzipiert.
In unseren Intensivkursen wiederholen wir gemeinsam den gesamten Stoff, den du zum erfolgreichen Bestehen der Mathe-Abiturprüfung benötigst. Wir erarbeiten Schritt für Schritt die theoretischen Grundlagen eines Themas. Anschließend festigen wir den Stoff mit Hilfe von Beispiel- und Abituraufgaben.
Zentral in Frankfurt
Unser Standort in Frankfurt liegt zentral:
Waldorfschulverein Frankfurt/M. e. V.
Friedlebenstraße 52
60433 Frankfurt am Main
Wir sind einfach und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:
U1, U2, U3, U8 Hügelstraße
Spezialisiert auf Mathematik
Wir haben uns auf Nachhilfe im Fach Mathematik spezialisiert. Dadurch haben wir ein umfangreiches Know-how für die verständliche Vermittlung von mathematischem Wissen aufgebaut. Somit können wir euch auch schwierige Mathe-Aufgaben verständlich erklären.
Unsere Nachhilfelehrer geben seit vielen Jahren erfolgreich Mathe-Nachhilfe für Gymnasiasten und haben schon viele Jahre lang Schüler in Intensivkursen auf das Mathe-Abi vorbereitet..
Kompetente Nachhilfelehrer
Bei der Auswahl unserer Nachhilfelehrer legen wir besonderen Wert auf die pädagogische Kompetenz.
Zusätzlich besitzen unsere Lehrer mindestens einen Master oder ein Diplom in Mathematik.
Außerdem verfügen alle Lehrer über jahrelange Erfahrung im unterrichten. Durch unser strenges Auswahlverfahren stellen wir sicher, dass du nur von den besten Lehrern auf das Mathe Abitur vorbereitet wirst.
Unterlagen zum Mathekurs
Du bekommst sowohl die theoretischen Ausarbeitungen, die Aufgaben und die Lösungen schriftlich von uns. Damit kannst du auch nach dem Kurs den Stoff weiter vertiefen und Abitur-Aufgaben rechnen. Die Unterlagen umfassen die Themen: Analysis, Lineare Algebra/ Analytische Geometrie und Stochastik für Grund- und Leistungskurs.
Ablauf der Kurse
Die Nachhilfekurse haben immer den gleichen Lerninhalt. Die Kurse finden jeweils von Montag bis Freitag bzw. am Wochenende statt. In Frankfurt bieten wir in der Regeln mehrere Kurse an. Die Kurse teilen wir so auf, dass Schüler mit dem gleichen Leistungsstand zusammen unterrichtet werden.
Geld-zurück-Garantie
Sollte dir der Crashkurs nicht gefallen, kannst du nach der ersten Kurseinheit kostenlos stornieren und du bekommst dein Geld zurück.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl in unseren Crashkursen ist begrenzt um euch eine bestmögliche Betreuung zu garantieren. Im Durchschnitt besuchen 13 - 18 Schüler unseren Mathe-Nachhilfekurs.
So bereiten wir euch perfekt auf die Prüfung vor

Wir erklären anschaulich die Theorie
Zuerst wiederholen wir verständlich die mathematischen Grundlagen und erklären dir wie du die Abi-Aufgaben lösen kannst.

Wir rechnen zusammen Aufgaben
Dann rechnen wir mit dir zusammen eine oder mehrere Aufgaben aus dem Abitur. Hier kannst du schon deine ersten Fragen stellen.

Ihr rechnet einzelne Aufgaben
Im nächsten Schritt habt ihr Zeit um ein paar Aufgaben selbst zu rechnen. Die Aufgaben orientieren sich an Abitur-Aufgaben. Bei der Berechnung stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite und zum Schluss besprechen wir die Aufgaben zusammen.

Ihr rechnet komplette Abi-Aufgaben
Um die Kursinhalte weiter zu vertiefen und festigen, rechnet ihr am Ende einer jeden Einheit mindestens eine komplette Abitur-Aufgabe. Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und zum Schluss besprechen wir die Aufgaben zusammen.
Wesentliche Inhalte unserer Mathe - Abitur - Intensivkurse
Der genaue Inhalt des Crashkurses ergibt sich aus dem Leistungsstand und den Wünschen der Gruppen.
Stochastik
relative Häufigkeit Gesetz der großen Zahlen Laplace-Wahrscheinlichkeit geordnete und ungeordnete Stichproben bedingte Wahrscheinlichkeit und Unabhängigkeit Verteilungen wie die Binomialverteilung Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung einseitiger und zweiseitiger Hypothesentest Annahmebereich, Ablehnungsbereich Fehler erster und zweiter Art
Analysis
Funktionen Ableitungen Ableitungsregeln Integrale Integrationsregeln Extremwertaufgaben Stammfunktion Scharfunktionen Volumenintegral Logarithmusfunktionen Exponentialfunktionen trigonometrische Funktionen Kurvendiskussion
Lineare Algebra/ Analytische Geometrie:
Vektoren, Geraden und Ebenen Skalarprodukt Betrag eines Vektors Abstandsbestimmungen Lagebeziehungen Schnittwinkel Konstruktionsprobleme Anwendungen des Skalarproduktes lineare Gleichungssysteme systematisches Lösungsverfahren, Lösungsmenge lineare Abbildungen und MatrizenUnsere aktuellen Mathekurse in Frankfurt

Mathe - Abi - Intensivkurs in Frankfurt
€13930 Stunden
Kursreihe - Herbstferien
Termine Vormittagskurs:
- von Samstag bis Mittwoch (vom 24.10. bis zum 26.10.) 0800 - 1700

Mathe - Abi - Intensivkurs in Frankfurt
€13930 Stunden
Kursreihe - Weihnachtsferien
Termine Vormittagskurs:
- von Mittwoch bis Sonntag (vom 04.01. bis zum 08.01.) 0800 - 1300
- von Mittwoch bis Sonntag (vom 04.01. bis zum 08.01.) 1400 - 1900

Mathe - Abi - Intensivkurs in Frankfurt
€13930 Stunden
Wochenende - 2. Kursreihe
Termine Vormittagskurs:
- jeweils Samstag und Sonntag (vom 04.02. bis zum 19.02.) 0830 - 1245
- jeweils Samstag und Sonntag (vom 04.02. bis zum 19.02.) 1400 - 1815

Mathe - Abi - Intensivkurs in Frankfurt
€13930 Stunden
Wochenende - 3. Kursreihe
Termine Vormittagskurs:
- jeweils Samstag und Sonntag (vom 04.03. bis zum 19.03.) 0830 - 1245
- jeweils Samstag und Sonntag (vom 04.03. bis zum 19.03.) 1400 - 1815

Mathe - Abi - Intensivkurs in Frankfurt
€13930 Stunden
Kursreihe - Osterferien
Termine Vormittagskurs:
- von Samstag bis Mittwoch (vom 01.04. bis zum 05.04.) 0800 - 1300
- von Samstag bis Mittwoch (vom 01.04. bis zum 05.04.) 1400 - 1900
Euer Feedback zu unseren - Mathe-Intensivkursen
5%
der Plätze in den Weihnachtsferien sind schon vergeben
2%
der Plätze in in den Wochenendkursen sind schon vergeben
0%
der Plätze in den Osterferien sind schon vergeben
Schnell anmelden - unsere Mathe-Kurse sind gut besucht
Impressionen aus unserem Intensivkurs
Aktuelle Hinweise zu Covid-19
Wir bieten unsere Intensivkurs weiter als Präsenzkurs an
- nach unserer Erfahrung sind Präsenzkurse viel effektiver als Onlinekurse,
- 3G gilt auch bei uns (bzw. die aktuellen gesetzlichen Vorgaben),
- wir unterrichten in großen Räumen in denen genügend Abstand habt,
- wir lüften regelmäßig,
- unsere Lehrer sind natürlich geimpft.
Noch Fragen zu unserem Intensivkurs?

... ruf uns an
0152 033 077 26
- 0900 - 2200 Uhr
- 1200 - 2100 Uhr
FAQ - Intensivkurs in Frankfurt
1Ist der Intensivkurs für das Mathe-Abitur für den Grund- oder Leistungskurs geeignet?
Der Kurs ist sowohl für Schüler im Grundkurs als auch für Schüler im Leistungskurs geeignet. Bitte teile uns mit welchen Kurs du besuchst und wie viele Punkte du hast. Damit wir dich in einen passenden Mathekurs einteilen können.
2Wie groß sind die Kurse?
In Durchschnitt nehmen maximal 18 Schüler an einem Kurs teil. Somit können unsere Nachhilfelehrer auf jeden Schüler individuell eingehen.
3Kann ich zwischen Vormittags- und Nachmittagskurs wählen?
Damit wir alle Schüler in einen für sie optimalen Kurs einzuteilen können, bitten wir dich beide Termine freizuhalten.
Wir versuchen dich mit ähnlich leistungsstarken Teilnehmern in einen Kurs einteilen. Damit profitierst du bestmöglich von deinem Kurs. Ungefähr eine Woche vor Kursbeginn bekommst du eine E-Mail mit den genauen Zeiten.
4Bekomme ich mein Geld zurück, wenn mir der Kurs nicht gefällt?
Uns ist sehr wichtig, dass alle unsere Schüler zufrieden mit unserem Abiturkurs sind. Falls dir unser Mathekurs nicht gefällt, kannst du nach der ersten Kurseinheit den Kurs abbrechen. Kurseinheit bedeutet bei den 3-Tages Kuresen bis zur Mittagspause und bei den Kursen über 5 oder 6 Tage am ersten Kurstag. Nach Abbruch des Mathekurses bekommst du dein Geld zurück.
5Bis wann kann ich mich für den Kurs anmelden?
Bis einen Tag vor dem Mathe Abiturkurs sind Anmeldungen möglich.
6Wann finden die Kurse statt?
Intensivkurs in den Herbstferien:
20.10. - 24.10.
Vormittagskurs: 8.00 - 13.00 .
Nachmittagskurs: 14.00 - 19.00
Intensivkurs in den Winterferien:
05.01. - 09.01.
Vormittagskurs: 8.00 - 13.00 .
Nachmittagskurs: 14.00 - 19.00
Intensivkurs am Wochenende - 1.Kursreihe -:
22. & 23.01., 29. & 30.01., 05. & 06.02.
Vormittagskurs:0830 - 1245
Nachmittagskurs:1345 - 1800
Intensivkurs am Wochenende - 2.Kursreihe -:
19. & 20.02., 25. & 26.02., 05. & 06.03.
Vormittagskurs:0830 - 1245
Nachmittagskurs:1345 - 1800
Intensivkurs am Wochenende - 3.Kursreihe -:
19. & 20.03., 25. & 26.02., 05. & 06.03.
Vormittagskurs:0830 - 1245
Nachmittagskurs:1345 - 1800
Intensivkurs in den Osterferien:
09.04. - 13.04.
Vormittagskurs: 8.00 - 13.00 .
Nachmittagskurs: 14.00 - 19.00
7Was mache ich wenn ich nach dem Mathekurs noch Fragen habe?
Du kannst uns auch gerne nach dem Kurs eine E-Mail mit deinen Fragen schicken. Wir beantworten die Fragen dann schnellstmöglich.
8Was passiert nach der Anmeldung?
Nach der Anmeldung, in der Regel innerhalb eines Tages, schicken wir dir eine Bestätigungs-E-Mail mit unseren Kontodaten. Solltest du keine E-Mail bekommen haben, kontrolliere bitte deinen Spam-Ordner. Falls du da auch keine Mail von uns findest, kontaktiere uns.